Fronleichnam 2024


Stadtdechant Frank Heidkamp und der Katholikenrat laden zum Fronleichnamsfest ein. Am Donnerstag, 30. Mai, wird die Heilige Messe auf dem Marktplatz gefeiert und anschließend die Prozession durch die Straßen der Altstadt ziehen. Los geht es um 9.30 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus mit der Vorfeier. Die Festmesse wird um 10 Uhr gefeiert.
Anschließend zieht die Fronleichnamsprozession vom Marktplatz über Marktstraße, Berger Straße, Carlsplatz, Benrather Straße, Maxplatz, Orangeriestraße, Bäckerstraße und Rheinuferpromenade. Die Anwohner des Prozessionswegs werden gebeten, ihre Häuser festlich zu schmücken, zum Beispiel mit Fähnchen, Kerzen oder Blumen.
Parallel zur Festmesse auf dem Marktplatz gibt es wieder Familienmessen - und zwar um 10.30 Uhr in St. Maximilian an der Schulstraße 15 für Familien mit Kindern im Grundschulalter. Zeitgleich gibt es im Klosterhof des benachbarten Katholischen Stadthauses Maxhaus, Schulstraße 11, ein eigenes Angebot für Familien mit Kleinkindern. Danach reihen sich Kinder und Familien in die Prozession ein.
Gegen 12 Uhr findet vor der Josephskapelle am Emilie-Schneider-Platz die Schlussfeier statt. Dort wird der sakramentale Segen erteilt. Im Anschluss ist Gelegenheit zur Begegnung auf dem Stiftsplatz mit Essen und Getränken.
Mit der Kollekte wird in diesem Jahr „Beit Emmaus“ unterstützt. Das Beit Emmaus (‚Haus Emmaus‘) ist ein Pflegeheim für palästinensische Frauen christlichen und muslimischen Glaubens, die aufgrund ihres Alters oder einer Behinderung auf Hilfe angewiesen sind. Es steht unter der Leitung der Salvatorianerinnen.