Zum Inhalt springen
Erstkommunion

Erstkommunion 2023

Gemeinsam unter Gottes Schutz und Schirm
Datum:
19. Juni 2022

Unser Gott ist ein Gott, der uns zur Seite steht. Ein Gott, der unsere Wege mit uns geht. Ein Gott, der uns behütet. Ein Gott, der uns beschützt. 

Die Bibel sagt: Wer unter dem Schirm Gottes sitzt, der hat Zuversicht, der hat Hoffnung. 

Gott ist wie ein Schirm. Gott ist wie ein Schutz über mir. Gott gibt mir Deckung. Bei ihm bin ich beschirmt. Bei ihm bin ich beschützt.

Selbst Jesus hat uns dies ganz fest versprochen. 

Er hat gesagt: »Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende «. Das heißt: Wie ein Schirm dich beschützt und behütet, so will auch Jesus dein Leben bewahren. Das zu wissen, das zu glauben, das kann unserem Leben Spannkraft, Hoffnung und Zuversicht geben an allen Tagen, an den Regen- und Sonnentagen unseres Lebens.

 

Die Vorbereitung eines Kindes auf die Erstkommunion ist ein Glaubensweg für die ganze Familie. Dazu werden die Kinder des dritten Schuljahres gezielt eingeladen. Aber auch ältere oder etwas jüngere Kinder, getauft oder ungetauft, können sich gemeinsam mit ihren Eltern auf diesen Weg begeben. Die Kinder werden in Weggottesdiensten und durch Projekte in unseren drei Kirchen auf ihre Erstkommunion vorbereitet. Diese Projekte sind neu. Hier können sich Eltern in die Vorbereitung besonders einbringen, z. B. die Durchführung und Begleitung einer Vorbereitungsgruppe oder mit den Kindern das Basteln von Rosenkränzen mit Betrachtungen zu diesem Gebet. 

 

Es gibt also Herausforderungen, was aber auch die Chance bietet, miteinander in Kontakt zu bleiben. Denn schließlich sind wir gemeinsam unter Gottes Schutz und Schirm und als Gemeinde, Eltern und Kinder auf dem Weg in die weite Welt des Glaubens.

Die Erstkommunionfeiern im Überblick:

 

Samstag, 15. April 2023     10:00 Uhr       in St. Franziskus-Xaverius,

Samstag, 15. April 2023     12:00 Uhr       in St. Franziskus-Xaverius

Samstag, 22. April 2023     10.00 Uhr       in St. Josef,

Samstag, 29. April 2023     10.00 Uhr       in Zum Heiligen Kreuz.

 

Ein paar Stichworte

In der Regel gehen die Kinder im 3. Schuljahr mit zur Kommunion.

Die Eucharistie bzw. Kommunion ist der zentrale Punkt unserer Gottesdienste. Da sollen die Kinder auch gut vorbereitet sein und wissen, was passiert.

Natürlich lernt Ihr Kind auch viel über Gott, Glaube und Kirche. Wir wollen mit den Kindern – und den Eltern! – die Fragen beantworten, die sie haben.

Für Materialien, Ausflüge und ggf. Fahrten gibt es einen Beitrag von zurzeit 50,00 Euro, den Sie beim Anmeldegespräch bezahlen können. Ermäßigung oder ggf. Befreiung sind natürlich nach Absprache möglich.

Aber gerne!

Damit wir Ihre Kinder erfolgreich auf die Erstkommunion vorbereiten können, benötigen wir sogar aktive und passive Hilfe (z. B. als Katechet*In oder als Helfer*In während der Gruppenstunden und Weggottesdiensten).

Bitte überlegen in welchen Bereichen Sie die Erstkommunionvorbereitung unterstützen können, wir freuen uns auf Sie.

Das ist grundsätzlich möglich. Sie müssen sich nur in Ihrer Heimatgemeinde für die Erstkommunion abmelden. Bitte bringen Sie zur Anmeldung eine Bescheinigung vom Pfarrbüro der Heimatgemeinde mit.

Damit sind Sie nicht allein. Das gestalten wir dann nach Ihren Vorstellungen, z.B. nach einer kurzen Vorbereitung in einer Messfeier mit der Gemeinde, oder nur in Ihrem Familienkreis.